Lust, einen bunten Faschingsball zu veranstalten? Eingeladen sind Einhörner, Papageien, Löwen und alles, was die Fantasie sonst so hergibt. Wir zeigen euch, wie ihr in wenigen Schritten eure eigenen tierischen Masken zaubern könnt.
Was ihr braucht:

Für das Einhorn
-
Pappteller
-
Schere
-
Heißklebepistole oder Bastelkleber
-
Bleistift
-
2 € Münze
-
Tonpapier (weiß + gold)
-
Bunte Wolle (Pink, Rosa, Türkis)
-
Filzstift (schwarz)
-
Papierstrohhalm
Für den Papagei
-
Pappteller
-
Schere
-
Heißklebepistole oder Bastelkleber
-
Bleistift
-
2 € Münze
-
Tonpapier (orange, weiß, schwarz)
-
Bunte Federn
-
Gummiband
-
Tonpapier (orange, weiß, schwarz)
-
Pinsel
-
Acrylfarbe (rot)
Für den Löwen
-
Pappteller
-
Schere
-
Heißklebepistole oder Bastelkleber
-
Bleistift
-
2 € Münze
-
Tonpapier (gelb)
-
Filzstift (schwarz)
-
Pinsel
-
Acrylfarben (orange, gelb)
-
Gummiband
Schritt 1:
Aus dem Wollgarn mehrere kurze und längere Stücke für die Mähne schneiden. Die langen Stücke zu einem Zopf zusammenflechten.

Schritt 1:
Den Pappteller umdrehen und mit roter Acrylfarbe anmalen und anschließend trocknen lassen.

Schritt 1:
Den Pappteller umdrehen und die Rückseite mit gelb grundieren und trocknen lassen. Anschließend den Tellerrand mit orangener Acrylfarbe anmalen.

Schritt 2:
Am oberen Rand des Papptellers Löcher mit einem Stift durchstechen und die kurzen Wollfäden bis zur Hälfte durchfädeln. Am oberen Tellerrand der Rückseite mit der Heißklebepistole einen Streifen gießen, die Mähne nach vorne klappen und festkleben.

Schritt 2:
Währenddessen Schnabel, Augen und Augenbrauen aus dem Ton Papier schneiden. Hierfür mit einem Bleistift den Schnabel vorskizieren. Für die Augen einen Kreis mit einem Durchmesser von 3 cm auf weißem Tonpapier zeichnen. Danach eine 2 € Münze mittig platzieren und umranden. Für die Augenbrauen 2 Rechtecke zeichnen mit abgeschrägten Ecken. Anschließend alle Teile ausschneiden.

Schritt 2:
Nachdem der Pappteller getrocknet ist, mit einer Schere einmal ringsum kleine 2 cm tiefe Schnitte am Rand entlang machen. Je nachdem, wie breit die Mähnesträhnen sein sollen 0,5 bis 1 cm Platz zwischen den einzelnen Strähnen lassen.

Schritt 3:
Mit einem Bleistift die Augen kennzeichnen und mit einer Schere beide Augen ausschneiden. Anschließend bei Bedarf die Mähne etwas kürzen.

Schritt 3:
In den Pappteller mit einem Cuttermesser die Augen ausschneiden. Anschließend Federn mit einer Heißklebepistole an der Rückseite festkleben. Die ausgeschnittenen Teile (Augen, Schnabel und Augenbrauen) ankleben.

Schritt 3:
Zum Schluss wieder am Pappteller-Rand zwei Löcher für das Gummiband lochen und die benötigte Länge am Kopf des Trägers abmessen. Dann abschneiden, einfädeln und schon ist der König im Maskendschungel einsatzbereit.

Schritt 4:
An den Augen mit schwarzen Filzstift Wimpern und Nasenlöcher malen. Auf der Rückseite den Papierstrohhalm mit einer Heißklebepistole an den Rand kleben. Schon kann das Einhorn losgaloppieren.

Schritt 4:
Zum Schluss am Pappteller-Rand zwei Löcher mit einem Locher für das Gummiband lochen. Die gewünschte Länge für das Gummiband am Kopf abmessen und das Stück abschneiden. Anschließend das Band in die Löcher einfädeln und festknoten. Fertig ist die Papageien-Maske.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Auf dieser Basis lassen sich zahlreiche bunte Masken erstellen. Werdet kreativ, schneidet hier und da mal den Teller zurecht, erfindet neue Monster, erweckt Fabelwesen zum Leben. Nichts ist zu verrückt in der bunten Bastelküche!