Osterfrühstück mit Kindern: süße Haferbrei Rezepte

Osterfrühstück mit Kindern: süße Haferbrei Rezepte

Endlich ist die süße Osterzeit gekommen! Lust auf was Süßes ganz ohne Schoki von frühem Morgen? Dann versucht‘s doch mal mit unseren niedlichen Porridge Rezepten. Wir haben drei höchst österliche Motive für euch zubereitet.

Zutaten:

Der "Obsterhase" im Zimt-Bananen-Brei

Für 2 große Portionen:

Brei:

  • 100 g  Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 400 ml Milch
  • 2 EL Rohrzucker
  • Eine Prise Zimt

Deko:

  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • 2 Erdbeere
  • 4 Heidelbeeren
  • 6 getrocknete Cranberrys

Das honigsüße Küken im Kokos-Porridge

Für 2 große Portionen:

Brei:

  • 100 g  Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 400 ml Milch
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Kokosraspeln

Deko:

  • 300 g Tiefkühlmango
  • 1 Apfel
  • 1 Erdbeere
  • 4 Heidelbeeren

Die fröhliche Erdbeerblume im Mandel-Dinkelbrei

Für 2 große Portionen:

Brei:

  • 60 g  Dinkelflocken
  • 40 g gehackte Mandeln
  • 400 ml Milch
  • 2 EL Apfelmus

Deko:

  • 1 Apfel
  • Einige Erdbeere
  • 4 Heidelbeeren

 

 

So schmeckt's:

Einfach zwei Bananen im Topf mit einer Gabel zerdrücken und Zimt, Zucker, Haferflocken und Milch hinzugeben. Ein paar Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Brei schön cremig ist. Daraufhin in die Servierschüsseln zum Dekorieren geben.

Dafür die Bananen halbieren, zwei runde Scheiben für die Augen abschneiden und den Rest nochmals längs teilen (Ohren). Auf die Äuglein kommt noch jeweils eine Heidelbeere. Dann versenken wir eine halbe Erdbeere als Nase knapp darunter und bilden mit dünnen geraden Apfelsträngen Schnurrhaare. Final ein Mund aus drei Cranberrys, die wir dafür ein wenig in Form biegen – et voilà: ein frischer, frecher Obsterhase.

Die Haferflocken, Milch, Honig und Kokosraspeln in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Brei schön cremig ist. Dann ab in die Frühstücksschüssel zum Dekorieren.

Mit den Mango-Stückchen formen wir den Körper des Kükens. Die Augen sind wieder aus Heidelbeeren, aus der Erdbeere schneiden wir ein Krönchen und ein spitzes Schnäbelchen. Die Flügel bilden zwei kleine Apfelstücke. Für die Füße schneiden wir die Apfelstücke halb so dünn und schnitzen zackige Füße an die Enden.

Wenn ihr mögt, könnt ihr am Schluss noch ein paar Schuss Honig auf das fertige Porridge geben, ganz nach eurem Geschmack.

Dinkelflocken, Mandeln, Milch und Apfelmus in einem kleinen Topf sacht cremig kochen. Dabei stetig umrühren. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, in die Müslischüssel umfüllen.

Für die Blütenblätter die Erdbeere in dünne Scheiben schneiden und rund um die Schüssel im Brei versenken, sodass sie ein Stück aus der Schüssel rausstehen. Die Heidelbeeren als Augen verwenden und ein kleines Apfelstückchen als lächelnden Mund. Das mundet!

 

Wir wünschen ein wundervolles Osterfrühstück!

Mehr Rezepte

Vanillesuppe mit Wölkchen

Pü-Puffer mit Wurst-Kraken

Gemüsenudeln mit Mini-Mozzarella

Stutenkerl

Grüne Pizza

Gebrannte Mandeln

Kunterbuntes Blech